Über "Demokratie leben!"
Die Programmstruktur im Überblick
Für ein vielfältiges, gewaltfreies und demokratisches Miteinander
Zahlreiche Initiativen, Vereine und engagierte Bürgerinnen und Bürgern in ganz Deutschland setzen sich tagtäglich für ein vielfältiges, gewaltfreies und demokratisches Miteinander ein. Bei dieser wichtigen Arbeit unterstützt sie das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Zu den Zielgruppen des Bundesprogramms gehören insbesondere Kinder und Jugendliche, deren Eltern, Familienangehörige und Bezugspersonen, aber auch ehren-, neben- und hauptamtlich in der Jugendhilfe Tätige, Multiplikatorinnen und Multiplikatoren sowie staatliche und zivilgesellschaftliche Akteure.
Demokratie leben!" ist seit 2015 als lernendes Bundesprogramm konzipiert.
Demokratie Leben: https://www.demokratie-leben.de
Demokratie fördern. Vielfalt gestalten. Extremismus vorbeugen - das sind die Kernziele des Bundesprogramms "Demokratie leben!". Dieser inhaltliche Dreiklang ist handlungsleitend.
In seiner 3. Förderperiode (2025 bis 2032) ist das Bundesprogramm Teil der Strategie "Gemeinsam für Demokratie und gegen Extremismus - Strategie der Bundesregierung für eine starke, wehrhafte Demokratie und eine offene und vielfältige Gesellschaft". Sie ersetzt die "Strategie der Bundesregierung zur Extremismusprävention und Demokratieförderung" aus dem Jahr 2016.